Transformation leben: Eindrücke von der BNN-Mitgliederversammlung 2025 in Leipzig

2025-05-15 12:15:00 / Blog

Netzwerken. Umdenken. Vorangehen.
Unter diesem Leitmotiv stand die diesjährige Mitgliederversammlung des BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V.) in Leipzig – ein zweitägiges Event, das deutlich machte: Unsere Branche befindet sich mitten im Wandel.

Transformation ist kein Schlagwort – sie ist Realität.

Stephan Bartmann, der für uns vor Ort war, brachte zentrale Erkenntnisse mit, die wir teilen möchten. Denn klar ist: Wer sich nicht bewegt, bleibt zurück. Die Bio- und Naturkostbranche steht unter dem Einfluss gesellschaftlicher, gesetzlicher und generationsspezifischer Veränderungen.

Was besonders auffiel:

  • Nachhaltigkeit allein reicht nicht mehr.

  • Verbraucher erwarten klare Kommunikation, emotionale Ansprache und einfache Zugänglichkeit.

  • Für die jüngere Generation ist Bio kein Trend, sondern ein neuer Standard.

Der Austausch macht den Unterschied

Der persönliche Kontakt zu Unternehmer:innen, Branchenkolleg:innen und den Vorsitzenden des BNN war nicht nur inspirierend, sondern auch zukunftsweisend. Im Mittelpunkt vieler Gespräche:
die immer komplexer werdende Gesetzgebung, insbesondere im Hinblick auf Verpackung und Inhaltsstoffe. Diese Regularien betreffen nicht nur Hersteller, sondern auch den Handel und die Endverbraucher – und erfordern neue Strategien und viel Aufklärungsarbeit.

Die Zukunft der Naturkost-Branche braucht Verantwortung, aber vor allem Mut zum Wandel.

Genau diesen Mut verkörpert der BNN als starkes, zukunftsorientiertes Netzwerk.

Ausblick mit Vorfreude

Ein besonderes Highlight: Beim nächsten BNN-Treffen wird Ewa Katharina Schiffmann als unsere Nachfolgerin erstmals mit dabei sein – wir freuen uns auf frische Impulse und spannende Diskussionen!

Herzlichen Dank an den Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. (BNN) für diese intensiven und richtungsweisenden Tage.

📅 Schon jetzt blicken wir voller Vorfreude auf das nächste gemeinsame Treffen.

Blog