Allgemeines
Nachhaltigkeit
Alles zum Thema nachhaltiges Handeln finden Sie hier
Welche Marken vertreibt Spa Vivent?
Spa Vivent ist ein Vertrieb für hochwertige, exotische Naturkosmetik und steht hinter den Marken Dudu- Osun schwarze Seife aus Afrika, Dudu-Shea Natur-Creme kaltgepresste Shea Butter, sowie Tanamera malaysische Spa- Wellnessprodukte.
unicorn ist die Eigenmarke von Spa Vivent und umfasst eine Bio-Haarpflegeserie sowie verschiedenste, nachhaltige und plastikfreie Bad-Accessoires.
Handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik?
Ja, die gesamte Produktpalette von Spa Vivent ist durch ICADA natural biozertifiziert.
Alle unsere Zertifizierungen finden Sie hier
Bestellung & Bezahlung
Welche Zahlungsarten gibt es?
- Vorkasse / Banküberweisung
- PayPal
- Lastschrift
- Kreditkarte (VISA / Mastercard)
- Amazon Pay
- Klarna Sofortüberweisung
Wie löse ich einen Gutschein/ Gutscheincode ein?
Einfach den Code im Bezahlvorgang in das Feld "Kupon" einfügen.
Lieferung & Retoure
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Ihre Bestellung wird unverzüglich, spätestens jedoch am darauffolgenden Werktag nach Eingang bearbeitet. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 1 - 3 Werktagen (vorbehaltlich der Warenverfügbarkeit). Sollte bei der Lieferung eine Verzögerung eintreten, werden wir Sie per Mail darüber informieren.
Dudu-Osun & Dudu-Shea
Woher erhält die Dudu-Osun ihre schwarze Farbe?
Die afrikanische Naturseife Dudu-Osun erhält ihre natürliche schwarze Farbe durch die enthaltene Asche aus Palmblättern & Kakaoschoten. Noch immer wird die Seife auf traditionelle Art hergestellt: die Lauge entsteht durch das Aufkochen von Asche mit Öl in Wasser, die weiteren wertvollen Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Honig, Shea Butter und Limone werden erst nach dem Verseifungsprozess hinzugefügt.
Woher kommt das Palmöl in der Dudu-Osun?
Das Palmöl wird in Nigeria, Lagos von einer Genossenschaft aus Kleinbauern angebaut und gewonnen. Die Bauern waren vor Ort schon immer im Besitz der Palmwälder und es handelt sich um einen verantwortungsvollen, nachhaltigen Anbau. In dieser Anbauregion gibt es außerdem keinen Regenwald, der gefährdet werden könnte.
Palmöl gehört zum Jahrhunderte alten, traditionellen Rezept der Dudu-Osun und ist im Vergleich zu anderen Pflanzenölen am effizientesten im Anbau und gleichzeitig sehr reichhaltig und pflegend.
Ist die schwarze Seife vegan?
Die gesamte Produktpalette von Spa Vivent ist vegan, wir machen nur eine Ausnahme: wenn zur, zum Teil Jahrhunderte alten Rezeptur Honig gehört, wie auch in der Dudu-Osun. Aus diesem Grund ist die Dudu-Osun nicht vegan. Honig ist ein wichtiger Bestandteil der Seife, und sorgt unter anderem für die antibakteriellen und pflegenden Eigenschaften der Naturseife.
Der Honig wird aus nachhaltigen Bienenstöcken gewonnen, die direkt in Lagos beheimatet sind. Die Honig-Bauern werden außerdem durch den Hersteller Tropical Naturals Ltd. subventioniert.
Ich habe eine Duftstoffallergie, kann ich die Produkte benutzen?
Beide Natur-Düfte in der Dudu-Osun und in der Dudu-Shea sind biozertifiziert und sehr verträglich. Trotzdem bieten wir für sehr empfindliche Haut auch die Dudu-Osun PURE-parfümfrei und Dudu Shea Natur Creme an, die komplett frei von Duftstoffen sind.
Was ist der Unterschied zwischen der Dudu-Osun in der weißen Verpackung und der schwarzen Verpackung?
Beide Verpackungen enthalten Dudu-Osun, schwarze Seife aus Afrika. Die schwarze Verpackung enthält die CLASSIC Variante, mit biozertifiziertem Dudu-Osun Duft. Die weiße Verpackung enthält die Variante PURE und ist parfümfrei.
unicorn
Warum heißt die Marke unicorn?
unicorn ist die Eigenmarke von Spa Vivent. ‚
Im Logo von Spa Vivent selbst ist ebenfalls das Einhorn verankert stellt die Verbindung von der Spa Vivent Vertriebs GmbH zur Marke unicorn her.
Ist die Seifendose wirklich plastikfrei?
Ja, die unicorn Seifendose wird aus Flüssigholz hergestellt. Der Hauptbestandteil ist Lignin, ein „Abfallprodukt“ der Papierindustrie. Lignin ist ein natürliches Biopolymer, welches in pflanzlichen Zellwänden eingelagert wird, und für die „Verholzung“ der Pflanzenzelle verantwortlich ist. Außerdem enthalten ist Maisstärke (natürlich gentechnikfrei) und natürliche Pigmente zur Farbgebung. Die Dose ist 100% biologisch abbaubar.
Aus welchem Material besteht die Tube der unicorn sauer Haarspülung?
Die Tube der unicorn sauer Haarspülung besteht aus Fichtenholz-Resten, sowie Kunststoff aus nachwachsendem Zuckerrohr. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Plastiktube wird bis zu 40% CO2 eingespart.
Wie benutze ich die unicorn Apfel Haarseife korrekt? Benötige ich eine Spülung?
Die unicorn saure Spülung mit Apfelduft wird verwendet, um das Haar geschmeidig zu machen und hilft dabei, die Schuppenschicht (Curticula) zu schließen. Der Apfelessig reguliert den pH-Wert des Haares, wodurch dieses weich, glänzend und gut kämmbar ist. Die natürliche Säure kann die Kopfhaut in ihren natürlichen pH- wert regulieren und somit wird eine übermäßige Talgproduktion unterbunden. Die unicorn Haarspülung funktioniert mit allen basischen Haarseifen. Die Rinse kann so auch bei Schuppen und Juckreiz helfen!
Der Härtegrad des Wassers kann die Leistung einer Haarseife beeinträchtigen.
Gibt es einen Unterschied zwischen einer Haarseife und festem Shampoo?
Festes Shampoo ist wie ein gewöhnliches Shampoo, dem Wasser entzogen wurde. Tenside sorgen für Schaum und entziehen der Kopfhaut Fett. Bei Haarseife bilden Lauge, Fette und Öle die Basis, in unserem Fall hochwertiges Kokosöl. Wer das Gefühl hat, nach der Haarwäsche etwas beschwertes Haar zu haben, sollte auf den Grad der Überfettung achten. Die Unicorn Apfel Haarseife mit Goethepflanzenextrakt hat einen Überfettungsgrad von 4%. Bei „Überfettung“ handelt es sich um Öle in der Haarseife, die nicht verseift sind, sondern für den Pflegeeffekt im Haar und auf der Kopfhaut verbleiben. Menschen mit einer sehr fettigen Kopfhaut können auf Haarseifen mit extra geringer Überfettung zurückgreifen. Die Leistung einer Haarseife hängt außerdem von dem Härtegrad des Wassers ab. Je härter, also kalkhaltiger, das Wasser, desto wahrscheinlicher ist es, dass „Kalkseife“ entstehen kann. Dann kann es passieren, dass sich die Seife nur schwer auswaschen lässt und die Haare wirken anschließend stumpf. Generell ist es bei Haarseifen wichtig, eine „Saure Rinse“ zu verwenden. Hier kommt unsere unicorn Haarspülung ins Spiel. Die Spülung ist eine saure Apfelessig Rinse, allerdings in Gelform und durch einen frischen Apfelduft deutlich angenehmer in der Anwendung. Die basische Seife wird durch die Rinse neutralisiert, das Haar lässt sich besser ausspülen, bekommt einen schönen Glanz und lässt sich gut durchkämmen.
Warum hat mein Miswak-Zahnpflegeholz weiße Flecken?
Die Miswak Hölzer werden in Pakistan geerntet, gesäubert und direkt erntefrisch vakuumverpackt.
Die weißen Flecken sind völlig unbedenklich. Aus dem frischen Holz kann Saft austreten, welches sich dann durch Temperaturunterschiede verändert und als weißlicher Rückstand auf dem Holz verbleibt.
Tanamera
Woher kommt die Marke Tanamera?
Tanamera ist eine malaysische Spa- und Wellness Marke und bedeutet übersetzt „Rote Erde“.
Ein passender Name für Pflegeprodukte aus natürlichen Rohstoffen, die auf dem fruchtbaren Boden in Malaysia gewachsen sind.
Die zertifizierte Naturkosmetik basiert auf traditionellen, asiatischen Rezepturen aus Kräutern, speziellen Pflanzenauszügen und Mineralien.
Gibt es noch offene Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern.